Gedanken und Momente Teil 2
so Teil 1 kam ja schon im Juni…
Teil 2 soll nun heute folgen…
und heute finde ich ist es ein schöner Tag um dies zu veröffentlichen…
Rückblick
Ende März hatte ich mit meiner Ma ein sehr schönes und intensives Gespräch…
sie sagte zu mir „um dein Kind wirst du dir immer Gedanken machen…auch wenn es viele Jahre in einer Partnerschaft lebt, denkst du immer darüber nach ob es auch wirklich gut vom anderen behandelt wird und glücklich ist“
Teil 1 meines Beitrags hat sich mit der Antwort auf diese Äusserung beschäftigt…ich habe über mich und meinen Mann nachgedacht…darüber ob mein Leben so läuft wie es geplant war…oder ob es noch viel schöner ist…es ist deutlich schöner…scheiss auf planen…ich lass es einfach auf mich zukommen…
27.05.2016
schon im letzten Jahr habe ich gemerkt das mein Mann und ich in unserer Beziehung eine neue Ebene erreicht haben…ja Liebe ist Liebe…aber, dieses geht tiefer…ist ehrlicher…
in meinem Bauch sind keine Schmetterlinge mehr…aber in meinem Herzen tobt jeden Tag ein Tsunami, ob ich bewusst an ihn denke oder nicht…
genau aus diesem Grund habe ich mich am 17.Mai 2016 hingesetzt und versucht meine Gefühle auf ein weisses Blatt Papier zu bringen…letztendlich ist daraus eine Videobotschaft von knapp 10 Minuten geworden, die mein Mann am 19.Mai erhalten hat…
es gab keine Frage darin…nur eine Antwort…nämlich, das ich nicht nur in seinem Herzen sondern auch vor dem Gesetz seine Frau werden möchte…
diesen Post hier würde es nicht geben wenn er nicht angenommen hätte 🙂
meine Freundin Uli war die erste die von meinen Gedanken erfahren hat…sie bot mir freundlicher Weise auch ein Zimmer bei sich an, falls mein Mann ablehnen sollte 🙂 …hach Freunde sind schon was wert…
innerhalb ganz kurzer Zeit haben wir uns über die Eckpunkte geeinigt…bereits zwei Tage später haben wir online den Vorantrag an das Standesamt Bremen gestellt…wenn es nach mir gegangen wäre, dann hätten wir sofort heiraten können…da wir in Deutschland leben, dauert es leider etwas länger…ich will weder ein weisses Kleid, noch eine Pferdekutsche, noch will ich viel Tramram…ich möchte diesen Tag mit meinem Mann und meinen engsten Lieben geniessen…ich will keine Planung von der ich hinterher vielleicht enttäuscht bin weil ich das ein oder andere doch vergessen habe…
der Antrag ist gestellt…das Datum steht…meine Kleidung habe ich und da wir danach ein Partnertattoo wollen, fahre ich gleich zum Studio und schau mal ob wir in Hochzeitsnähe einen Termin bekommen…ah ich seh schon die ersten die jetzt sagen „oh ein Partnertattoo? und wenn das doch auseinander geht?“ ganz ehrlich? wenn ich Gedanken daran hege das das nicht halten könnte, dann sollte ich es lieber von vornherein lassen…ausserdem bin ich nach 19 Jahren an der Seite meines Mannes für die restliche Männerwelt eh versaut…das wird dann eh nichts mehr 😉
so sah ich übrigens an dem Tag auf der Arbeit aus, als mein Mann JA gesagt hat…als ich keinen Stift mehr halten konnte…als meine Hände unkontrolliert zitterten…mir Tränen in den Augen standen und ich überhaupt nicht wusste wohin mit mir und meinem GefühlsChaos…
30.05.2016
unser Sohn weiss nun das wir heiraten…er hat sich riesig gefreut…stand mit grossen Kulleraugen vor mir…wir hoffen er hält dicht…seine Antwort war „oh super dann wird Papa endlich auch mein richtiger Papa“…ach mein Sohn…dein Papa ist schon immer dein richtiger Papa gewesen…
wir wollen nicht das unsere Hochzeitspläne bekannt werden…erst am Tag der Trauung…das hat folgenden Grund…wir möchten diesen Moment geniessen…wollen nicht vorher in Stress untergehen…möchten uns bis dahin nicht irgendwie rein reden lassen, das dies oder jenes vielleicht besser wäre…und das man bestimmte Dinge doch tun muss weil es andere von einem erwarten…das ist allein unser Ding…es wird eh schon für Aufregung sorgen, glaube ich…anders als andere halt…wie immer 🙂
01.06.2016
was im Moment noch so ein Thema ist, das ist das Ding mit dem Nachnamen…vor Pauls Geburt hatten wir beim Jugendamt mit der Vaterschaftsanerkennung auch den Namen für das Kind festgelegt…meinen Nachnamen…Marc meinte immer, wenn es mal zu einer Heirat kommen sollte, würde er meinen Namen tragen…im Moment kann er sich nicht entscheiden…haha..so witzig…er hat mir nen Doppelnamen vorgeschlagen…mir…die, die sich schon ein ganzes Leben lang über Doppelnamen lustig macht…ja, oder jeder könne auch seinen Namen behalten…ich habe es abgeblockt…wenn ich mich schon mal entscheide zu heiraten dann will ich das volle Programm…also auch gemeinsamer Name…und sollte mein Mann seinen behalten wollen, dann werde ich mit stolz auch seinen Namen tragen…die Entscheidung liegt bei ihm…ich bin gespannt wer von uns in 4 Monaten welchen Namen trägt…
ach ja, ab sofort übe ich jeden Tag mit meinen Schuhen das laufen…wer mich kennt weiss warum…uff…ich und solche Schuhe…oder solche Absätze…ich liebe doch Turnschuhe…aber die passen nicht wirklich zu meinem Kleid 😉
es ist zur Zeit echt so witzig bei uns…wir schauen uns an und grinsen einfach nur…ich glaube wir sind beide froh das es endlich mal einer ausgesprochen hat…und wie immer wenn wir eine Entscheidung getroffen haben, wollen wir das so schnell wie möglich hinter uns bringen…aber ich glaube so lange wie jetzt, haben wir noch nie auf etwas gewartet.
meine Freundin Uli macht mir im Moment irgendwie Angst…die erscheint so unberechenbar…ist klar das ich keinen Junggesellinnen Abschied möchte…oder? ich verliere ja nichts…im Gegenteil…meine liebe Freundin sieht das aber scheinbar anders…
falls ich im September in der Tat ohne Trauzeugin da stehe, hab ich sie erwürgt…die macht mich ganz wuschig…als wenn ich das nicht schon alleine schaffe…und ihr permanentes grinsen…reicht doch wenn ich das mache…man
haha…ich habe gerade bei FB eines von diesen blöden „wer wird dein…“ gemacht…Frage: wer wird dein Trauzeuge? Antwort? Selbstredend…meine Uli <3 …und ich grinse schon wieder einfach nur debil vor mich her…
man wie lang wohl der Post wird bis endlich September ist und ich ihn veröffentlichen kann…
04.06.2016
heute waren das erste mal, seit klar ist das wir heiraten, meine Eltern bei uns…wir waren spazieren…haben zusammen gelacht und viel geredet…und ich musste wirklich an mich halten um meinen Eltern nichts zu sagen…irgendwie will ich es ja mitteilen…andererseits aber wieder nicht…selbst Paul hat es geschafft nichts zu erzählen…
meine Ma ist gerade in Chemotherapie…sollte es so sein das sie einen Motivation für diesen ganzen Scheiss benötigt, dann werde ich ihr die geben in dem sie von der Hochzeit vorher erfährt…
mittlerweile ist auch klar was wir für Ringe haben möchten…und wir haben uns so irgendwie entschieden unseren Ehering später nicht rechts sondern links zu tragen…es gibt es ja beide Möglichkeiten…Grund für mich? links ist näher zum Herzen…und mich stören Ringe auf der rechten Seite generell…auch wenn ich jemandem die Hand reiche…mein Mann hat ebenfalls das Gefühl ihn links besser tragen zu können…und was sagt der Rest der Welt dazu? ist mir völlig egal 🙂
07.06.2016
so heute war nun der Tag an dem ich es meiner Ma mitgeteilt habe…eigentlich sollte es ja eine Überraschung werden, aber meiner Ma geht es im Moment nicht wirklich gut…eine Hiobsbotschaft folgt auf die nächste…und ich glaube das sie jetzt etwas braucht auf das sie zu arbeiten kann…auf das sie sich freuen kann und was sie erreichen möchte…
sie hat sich gefreut…wir haben lange darüber gesprochen…aber auch über ihren Gesundheitszustand…der es ja auch ein bisschen abhängig macht, ob wir dann abends zu Hause feiern wollen oder Essen gehen…
Die Frage mit dem Namen ist übrigens immer noch nicht geklärt…
11.06.2016
heute waren wir beim Friseur…Nadine von der wir ja alle drei betreut werden, musste eingeweiht werden weil ich sie wohl irgendwie an diesem einen besonderen Tag brauchen werde…also haben wir es ihr erzählt…und oh schreck…sie sagt, sie sei da nicht da…oh Gott…ich bin schon ein bisschen in Panik und Schnappatmung verfallen…aber ein geübter Blick in ihren Terminplaner brachte zu tage das sie erst einen Tag später in Urlaub fliegt…puh Glück gehabt…zum Thema Frisur sind wir uns auch schon einig geworden…und schnell überein gekommen…
14.06.2016
beide Wunschtrauzeugen wissen nun Bescheid…und beide freuen sich das wir sie ausgesucht haben…beide Personen bedeuten uns sehr viel…
an meiner Seite wird meine Uli stehen…wer auch sonst…die Freundschaft zu ihr bedeutet mir sehr viel und ich kann aus tiefem Herzen sagen das ich sie liebe…
sie ist erst seit wenigen Jahren an meiner Seite und doch möchte ich manchmal glauben das wir uns ein Leben lang kennen…ausserdem bewundere ich immer die Ehe zwischen ihr und ihrem Mann…die beiden gehen ähnlich verrückt mit einander um wie Marc und ich…
an Marc seiner Seite wird Annika stehen…seine beste Freundin…Annika und Marc gehen seit vielen Jahren gemeinsam den Weg…mal ein Stück von einander entfernt, dann aber auch wieder sehr nah…
ich weiss noch als ich sie kennen lernte…bzw. von ihr hörte…Annika…rotes Tuch…nichts ist schlimmer als Namen zu hören und die Personen dann nicht zu kennen und wenn sie dann wie in dem Fall auch noch weiblich sind…irgendwann lernten wir uns persönlich kennen…ja sie war ganz nett…dann gab es eine Zeit da verbanden uns die Auswärtsspiele von Werder, zu denen wir manchmal zusammen fuhren…oder der Besuch des ein oder anderen Konzertes…mittlerweile ist auch zwischen uns eine Freundschaft entstanden, was ich auch einfach als schön empfinde…was gibt es besseres als das dein Partner deine Freunde mag…und deine Freunde deinen Partner…
15.06.2016
am Sonntag sind wir bei Marc seinen Eltern eingeladen, zum Essen…dort werden wir dann auch die Katze aus dem Sack lassen und ihnen mitteilen das wir heiraten…
16.06.2016
so heute nun sind die letzten Dokumente angekommen die wir zum heiraten brauchen…man ist das aufregend…nun haben wir, bis auf die Ringe, alles zusammen und könnten einfach jeden Tag starten…
26.08.2016
vor 3 Wochen haben wir unsere Ringe gekauft…
das war noch mal irgendwie ganz aufregend…
und seit dem werden wir immer ruhiger…während um uns rum scheinbar alle aufgeregter werden…das ganze Theater nervt mich schon irgendwie…“musst du so oder so machen“…will ich aber nicht…ich will es so wie ich will und nicht wie es die Etikette bestimmt…scheiss drauf, der Tag gehört mir und meinem Mann…und alle die abends eingeladen sind, können einen Teil dieses Tages mit uns geniessen…mehr nicht…
mit meiner Freundin Uli hatte ich da ein schönes Gespräch…sie meinte „alles ist okay…nichts muss…alles kann…und es muss nicht der schönste Tag meines Lebens werden“…das hat mir eine Menge meiner angestauten Gefühle und Ängste genommen…ich steh nicht gerne im Mittelpunkt und will das auch an so einem Tag nicht…das bin nicht ich…ich möchte nicht auf Bildern eingefangen werden, an einem Tag an dem mein grinsen eh nicht aus dem Gesicht geht…und zum Thema „schönster Tag des Lebens“…es wäre schade wenn es nur einen Tag in einem Leben geben würde, dem dieses zusteht…ich habe viele Tage die ich als schönste meines Lebens zusammen fassen würde…ich möchte mich nicht auf einen Tag fest legen…das wäre traurig den anderen Momenten bis dahin…auch einer der schönsten Momente meines Lebens war als ich meinen Mann kennen lernte, als mein Sohn zur Welt kam, als wundervolle Menschen in mein Leben stolperten…das alles möchte ich nicht hinten anstellen…also merke: „der Tag an dem ich heirate wird nicht der schönste Tag in meinem Leben werden…aber, es wird einer der schönsten Momente sein“….
heute morgen hab ich einen sehr interessanten Beitrag dazu gelesen…der meine eigenen Ansichten widerspiegelte…in der Überschrift stand schon „Beim Thema Hochzeit sind wir konservativer als unsere eigenen Eltern.“…haha stimmt…obwohl wir doch sonst so emanzipiert sein wollen…ich bin ja ein bisschen froh darüber das nicht ein einziger angebrachter Punkt auf uns zutreffen wird…weder wird mich jemand an meinen Mann übergeben, noch hat irgendwer bei irgendwem um die Hand des anderen angehalten…voll unromantisch gab es keinen Kniefall und die Katze im Sack muss man auch nicht nehmen 🙂 …keine anbetungswürdigen Fotos…kein schickes Auto, sondern einen Strassenbahn wird uns ans Ziel bringen…und niemand muss den anderen irgendwo hintragen…
28.08.2016
so gestern haben wir nun endlich unsere Ringe abholen können…sie sind immer noch genauso schön wie wir sie uns vorgestellt haben…ganz schlicht gehalten…die Schönheit drückt in meinen Augen genau diese Einfachheit aus…
gestern Abend haben unsere Trauzeugen es sich dann doch nicht nehmen lassen und uns gemeinsam zu einem schönen Abend abgeholt…
wir sind/ waren ja ganz strickt gegen einen Junggesellenabschied und so…allerdings scheint man dann alles doch nicht so einfach durchzubekommen…und das ist auch gut so…gegen 18:00 rollten die beiden mit weiteren netten Leuten an und wir haben uns bei Wein, nettem Essen und schönem Ambiente einen tollen Abend im „Kuss Rosa“ gegönnt…die haben da einen schönen kleinen Garten nach hintenraus mit dran und da das Wetter ja so traumhaft war, haben wir draussen gesessen und das Leben genossen…
eines konnte sich meine Trauzeugin dann übrigens doch nicht nehmen lassen…aber das ist okay…
02.09.2016
ich stelle fest…noch 14 Tage…
ich stelle fest…es wird auch Zeit…
ich stelle fest…ich freue mich wahnsinnig darauf…
ich stelle fest…ich hab so richtig Bock drauf
heute war ich beim Frisör…ein letztes aufhübschen ging von statten…die Haare haben einen neuen Farbton bekommen…die Augenbrauen wurden ein bisschen angefärbt (seit sie wieder da sind, sind sie doch recht farblos) und auch die Wimpern haben was abbekommen…
so langsam bekommt alles seine Konturen…zu Hause liegen diverse Listen aus…auf denen steht was wir essen wollen…was wir dafür benötigen…wie die Tischdeko aussehen soll…wer sich um was kümmert…was generell noch zu erledigen ist…und so weiter und so weiter…
aber das wichtigste, am Montag gehts erstmal zum Standesamt…dann wird die ganze Sache nämlich Dingfest gemacht…
05.09.2016
woah…es wird ernst…man bin ich aufgeregt…
heute morgen waren wir auf dem Standesamt…alle Formalitäten sind gemacht und nun steht nichts mehr im Weg…
da war ja noch das Thema Brautstrauss…traditionell sucht der Bräutigam den Brautstrauss aus…wie gut das ich nicht traditionell veranlagt bin…somit kümmere ich mich selbst um den Strauss den ich trage…das mache ich schon immer so, ist also nichts neues für uns…ich möchte Blumen? also kaufe ich auch welche…ich habe nie erwartet das mein Mann mir Blumen kauft…und somit steht dieses Thema auch an einem Tag wie unsere Hochzeit nicht zwischen uns…
ich glaube ich habe in dem Blumenladen umme Ecke genau den passenden Laden für mich gefunden…
meine Vorstellungen zum Strauss laufen mit den Leuten im Laden zusammen…und somit wird es kein klassischer Strauss…er wird halbhoch…er wird bunt…so wie das Leben und seine Fassetten…er wird nicht klassisch gebunden, sondern offen…er soll stehen für Liebe, Loyalität, Treue, Freundschaft, Glück und Freude…mit Blumen und Gräsern…im Stil rustikal…
ja darauf freue ich mich…
heut Abend ist dann die grosse Probe für Frisur und Make up…
14.09.2016
woa…noch zwei mal schlafen…ist irgendwie wie Weihnachten…
Comments powered by Talkyard.