Weihnachtszeit und andere Wehwehchen
mögt ihr die Weihnachtszeit?
ich finde die Vorweihnachtszeit immer sehr angenehm und besinnlich…
Weihnachten selbst oft eher sehr hektisch…
in diesem Jahr werden wir zum ersten Mal seit Jahren am 24.12. zu Hause sein…
wir werden nachmittags in die Kirche gehen und somit auch ein bisschen in Ruhe in die Weihnachtstage starten…
das ist auch ganz gut so, denn das Jahr war mehr als stressig gewesen…
es gab einige Veränderungen für mich…und das ein oder andere wird auch im nächsten Jahr noch folgen…
mal schauen wo mich 2019 hin führt…ich schau dem Ganzen zumindest positiv entgegen…
es bleibt doch irgendwie auch keine andere Wahl…
das Leben macht eh was es will <3 geniessen wir es also einfach…
gibt es für mich rückblickend auf 2018 schon was zu sagen? ich denke ja…ich habe in diesem Jahr viele sehr interessante Menschen kennen gelernt…ich habe noch einmal meine Arbeitsstunden reduziert…habe viel Zeit in meine Hobbys gesteckt…das war ja auch mal anders…mittlerweile liebe ich das bloggen sehr…hier bin ich ja mit Beiträgen eher seltener geworden….dafür aber aber auf meinem Blog „Lesen im Dunkeln“ sehr aktiv…ich habe ziemlich viele richtig gute Konzerte besucht und wieder mal ganz viele spannende und interessante Bücher gelesen…
das Jahr hat mich gelehrt Dinge einfach anzunehmen die ich nicht ändern kann…ich habe eine liebe Freundin dazu gewonnen und weiß das ich sie schon bald wieder ziehen lassen muss…das tut weh…und doch kann man es nicht verhindern…noch denke ich nicht wirklich viel über das DANACH nach…ich schiebe den Gedanken weg…meine Freundin Uli meinte mal zu mir „über Plan B denken wir erst nach wenn Plan A gescheitert ist“…und so seh ich das auch…B wird kommen…wahrscheinlich sogar schon sehr bald…aber noch ist A.
ja und dann habe ich vor ein paar Wochen oder wenigen Monaten dieses eine Interview gegeben…kennt ihr das? einmal falsch gelesen und schwupp sitzt du da 🙂
naja ganz so war es nicht…also ich habe ein Interview für unsere Mitarbeiterzeitung gegeben…und nun bin ich auch ein bisschen stolz auf mich 🙂
den Beitrag und was ich noch dazu zu sagen habe, bekommt ihr aber in einem nächsten Post…
ach und dann war da letztens ja auch noch der Nachsorgetermin…das Intervall ist ja nun von vierteljährlich auf halbjährlich umgestellt…nun ja…es war ein langes halbes Jahr…im Mai zu letzt und dann im November…tja und was soll ich sagen? nach drei Monaten stellten sich wieder sämtliche Wehwehchen ein…zwicken hier und da…am Ende war alles gut…ich habe das halbe Jahr tapfer überstanden und war froh meinen Gynäkologen besuchen zu können…
ein paar Tage später mußte ich dann zu meinem Hausarzt…weil mir ein Regal auf den Fuss gefallen ist…ja reden wir nicht davon…das Problem war aber das durch die Schwellung im Fuß die Neuropathien noch verstärkt wurden…und da ich in den letzten Wochen eh so Probleme damit hatte, ging es nun gar nicht mehr…
und ich war wirklich versucht mir dieses Dreckszeug von Lyrica wieder verschreiben zu lassen…wäre da nicht meine coole Physiotherapeutin…aber dazu gleich mehr…
naja auf jeden Fall gab es dann auch gleich wieder nen Lebersono…und wenn du da so liegst und mit wachsamen Augen deinen Arzt beobachtest, geht dir ne Menge Scheiß durch den Kopf…dieses typische „was wäre wenn“ Blabla…naja dieses mal wurde ich auf jeden Fall verschont…
„Frau Chilla ihre Leber sieht schick aus“…okay…
„können sie mir dann vielleicht auch mit meinen Neuropathien helfen? das ist so furchtbar im Moment…ständig falle ich über nicht vorhandene Ecken und Kanten…es nervt…aber bitte kein Lyrica…“
„Aber Lyrica ist wirklich gut“
„aber dann muss ich mich so dazu zwingen zu lächeln….das will ich nicht“
„Okay…das ist nicht gut…was halten sie von Amitriptylin? das könnten sie abends nehmen…dann schlafen sie auch mal durch und müssen nachts nicht lesen“
„hilft das?“
„naja wir können es probieren“
„okay…her mit dem Rezept“
ich gestehe…ich nehm das Medikament nicht…ja man möge mit mir schimpfen…aber mir ist es nicht geheuer…oder das Problem ist noch nicht groß genug…sucht euch was aus…
aber, meine Physiotherapeutin, zu der ich ja einmal die Woche zur Lymphdrainage geh, hatte sich dann einen Tag später dem Ganzen auch noch angenommen…
„heute lymphen wir mal nicht die Brust sondern die Beine…ein versuch ist es wert“
und da ich mich mit Versuchen auskenne, habe ich zugestimmt…und wisst ihr was?
ich war danach fast einen ganzen Tag beschwerdefrei…also es war nicht weg…aber es war so das ich es ohne Probleme tolerieren konnte…und seit dem lymphen wir nun erstmal eher die Beine als den anderen Rest und mit jedem Mal wird es etwas besser und hält etwas länger an…ich bin so happy darüber, das kann sich keiner vorstellen…einfach mal ein bisschen weniger Schmerz…
so für heute nun aber genug…passt gut auf euch auf…

Timmendorfer Strand
Comments powered by Talkyard.